Netzwerktreffen 2019
(30.03.2019) Es ist wieder soweit! Gemeinsam mit der Europäischen Kommission laden wir euch ein: Zu Diskussion, Debatte & Meinungsaustausch. Vom 30. bis 31. März findet unser erstes Netzwerktreffen des Jahres 2019 statt. Dieses Mal in der Ruhrgebietsmetropole Essen.
Startschuss für das Europawahl-Jahr
(19.01.2019) Am vergangenen Wochenende traf sich der Landesvorstand zur ersten Klausurtagung dieses Jahres. Im Wohnzimmer unseres Geschäftsführers ging es um die Themenschwerpunkte der nächsten Monate, die Kampagne Europa machen! und die anstehende Landesmitgliederversammlung.
Kopenhagenfahrt 2018
Verbotene Wörter, maritime Gemütlichkeit und eine ganz andere Alternative
(17.11.2018) Nachdem die 15 Teilnehmer*innen der Kopenhagenreise in der vergangenen Woche wieder in ihren Heimathäfen in NRW und Schleswig-Holstein angelegt haben, lohnt es sich, noch einmal auf die Begegnung mit der Europæisk Ungdom København zurückzuschauen.
Netzwerktreffen 2018
(30.10.2018) Unter dem Motto "Europa geht uns alle an" fand vergangene Woche das diesjährige Netzwerktreffen statt. Im Zentrum der Diskussionen: die Wahlen des Europäischen Parlaments, die im Jahr 2019 anstehen.
Europa Macher
(12.10.2018) Vom 12. bis zum 14. Oktober fand in Halle an der Saale der 65. Bundeskongress der JEF Deutschland statt. Auch unser Landesverband war mit 12 Delegierten dort vertreten und kann nun auf ein großartiges Wochenende voller Europa-Power zurückblicken.
Netzwerktreffen 2018
(07.10.2018) Bei unserem diesjährigen Netzwerktreffen in Düsseldorf dreht sich alles um die Europawahlen im kommenden Jahr - denn Europa geht uns alle an. Jetzt weitersagen und anmelden - jeder ist willkommen!
Die JEF in Ostwestfalen
Gründung des Kreisverbands Bielefeld-Gütersloh
(08.06.2018) Nach fleißigen Vorbereitungen in den letzten Wochen fand am Freitag, 08.06.2018, die konstituierende Sitzung der JEF Bielefeld-Gütersloh statt. Die einstimmig gewählten Mitglieder des Vorstandes sammeln jetzt fleißig Ideen und Anregungen für die kommenden Monate.
Simep
(05.06.2018) Am letzten Wochenende liehen wir ausnahmsweise unsere stellvertretende Vorsitzende an andere Landesverbände aus. Im schönen Hamburg trafen sich die JEF Bremen, JEF Niedersachsen, JEF und Europa-Union Hamburg, um sich von Nora Rijneveen die nötigen Kenntnisse für eigene SimEPs zu holen.
European Youth Event
Gesellschaftspolitische Debatten und Festivalstimmung – die europäische Jugend auf dem EYE 2018
(03.06.2018) Kaum zu glauben und doch waren rund 300 JEF Mitglieder aus ganz Europa unter den mehr als 9.000 Teilnehmenden des European Youth Events, das am ersten Juni-Wochenende in Straßburg stattfand. Für uns hielt das vielfältige Programm des Europäischen Jugendevents, was es versprochen hatte: Zwischen Workshops und Debatten, ausprobieren und ausarbeiten, zwischen Ernsthaftigkeit und Meinungsbildung, fand die europäische Jugend bei (Koch-)Kunst, Kultur und Emotionen zusammen.
Pressemitteilung
ARD und ZDF – Zeigt uns das TV-Duell zur Europawahl 2019 zur Primetime!
(24.05.2018) In einem offenen Brief wenden sich die Jungen Europäischen Föderalisten Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den JEF Deutschland und der Europa-Union Deutschland e.V. an den ARD-Vorsitzenden Ulrich Wilhelm, an den Intendanten des ZDF Thomas Bellut sowie an den Intendanten des WDR Tom Buhrow und bekräftigen unsere Forderung von 2014: Zeigt das TV-Duell der Spitzenkandidaten der Europawahl 2019 im öffentlich-rechtlichen Fernsehen – und zwar auf den Hauptsendern und zur besten Sendezeit!
Unser Europa ist grenzenlos!
Deutsch-Kosovarische Begegnung
(23.05.2018) Von Pristina bis nach Düsseldorf, nach Münster und wieder zurück. Vom 23.-29. Mai 2018 begrüßte die JEF NRW ihren Austauschpartner JEF Kosovo beziehungsweise 15 KosovarInnen in NRW. Vor ihnen eine ganze Woche voller Begegnungen, Diskussionen über EU-Integration, deutsches Zeitmanagement und kosovarischem Frohsinn, Altbier und albanischer Popsongs.
Bundesausschuss
JEF NRW diskussionsbereit für Brüssel
(14.05.2018) Im Zentrum der europäischen Politik tagt am Pfingstwochenende der Bundesausschuss der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland. Die JEF NRW werden von Martin und Tim vertreten. Lest auch unsere Stellungnahme zur neuen Free Interrail-Situation
Großveranstaltung
Suche Frieden, finde Europa! Wir auf dem Deutschen Katholikentag
(12.05.2018) Als offizielle Kooperationspartner sorgten Europa-Union und JEF auf dem 101. Katholikentag in Münster am 11. und 12. Mai 2018 für richtig viel #jefspirit ¬auf den Straßen! Bei bunten Mitmach-Aktionen und Europa-Spielen kamen wir mit Jung & Alt ins Gespräch über Europa und ermöglichten außerdem beim großen Europacafé in der Halle Münsterland tiefgehende Diskussionen mit Politiker*innen sowie Expert*innen. Wenngleich aus ganz Deutschland und Europa Helfer*innen anreisten, besonders zahlreich waren helfende Hände aus Münster und NRW!
Empfang bei der Staatskanzlei
Bulgariens Botschafter steht Rede und Antwort
(12.04.2018) Am 12.04.2018 lud die Staatskanzlei des Landes NRW zur Veranstaltung „Halbzeitbilanz der bulgarischen Ratspräsidentschaft“. Gastgeber Minister Dr. Holthoff-Pförtner konnte dort nicht nur den bulgarischen Botschafter begrüßen, sondern auch eine Delegation der JEF.
Internationaler Jugendaustausch
Zu Gast in NRW – Besuch der JEF Kosovo
(26.03.2018) Melde dich jetzt für die Aktivitäten während des Besuchs der JEF Kosovo in Nordrhein-Westfalen an und erlebe eine spannende neue Tour durch dein Bundesland! Vom 23. - 29. Mai 2018 haben wir ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.
Europäisches Schülerparlament 2018
Schüler*innen debattieren über die Zukunft der Mobilität
(16.03.2018) Zum dritten Mal tagte das Europäische Schülerparlament vom 16. bis 18. März in Herford. Knapp 40 Schüler*innen aus sieben Schulen in der Region Ostwestfalen kamen zusammen, um über nichts weniger als die „Zukunft der Mobilität“ zu debattieren. Dazu sprachen sie mit Expert*innen aus der Wissenschaft und verabschiedeten bei der großen Plenarsitzung im Herforder Rathaus ein umfangreiches Resolutionspapier. Und die JEF NRW waren wieder mittendrin.
Landesmitgliederversammlung 2018
(04.03.2018) Auf ihrer ordentlichen Landesmitgliederversammlung am 4. März in Dortmund haben sich die JEF NRW neu aufgestellt. Neben Vorstandswahlen bestimmte der Verband seine Positionen in verschiedenen Themen neu.
Gründungsversammlung
Europa ist dem bergischen Land wieder näher
(03.03.2018) Seit Anfang März gibt es in Wuppertal einen neuen Kreisverband der JEF NRW.
Landesmitgliederversammlung 2018
Viele Standpunkte - Ein Ziel: Europa gestalten
(08.02.2018) Herzliche Einladung zu unserer Landesmitgliederversammlung (LMV) am Sonntag, den 4. März 2018, in Dortmund. Wir als JEF NRW vertreten viele Standpunkte und haben doch alle ein Ziel: Europa gestalten und weiterentwickeln. Mit diesem Ziel und diesem Anspruch sind die JEF NRW in den letzten Jahren immer schneller gewachsen.
Seminarangebot
JEF Europe Capacity Building Trainings zurück
(05.02.2018) Unser Europaverband bietet 2018 neben inhaltlichen Fortbildungen auch wieder vier Seminare zur Organisationsentwicklung an. Engagierte JEFfer*innen sind herzlich dazu eingeladen, sich für die Seminare zu bewerben.
Europäisches Schülerparlament
(30.01.2018) Für das Europäische Schülerparlament in Herford suchen wir Dich als Moderator*in für die Veranstaltung vom 16. bis 18. März 2018! Bewirb dich bis zum 15. Februar und erhalte 200 € Honorar.
Klausurtagung
Frühjahrsplanung und Evaluation des Landesvorstands
(27.01.2018) Am letzten Januarwochenende traf sich der Landesvorstand in Düsseldorf, um in seiner letzten Klausurtagung die nächsten vier Monate zu planen und das zurückliegende Arbeitsjahr zu reflektieren.
Grundlagenseminar
Das JEF NRW-Grundlagenseminar: rosarote Pinguine, Pizza und brennende Streichhölzer
(20.01.2018) Das JEF NRW-Grundlagenseminar fand vom 20. bis 21. Januar in Köln statt. Organisatorin Pia, selbst JEFerin im KV Münster, bescherte den Teilnehmern ein großartiges Wochenende rund um den europäischen Föderalismus.
SimEP Münster 2018
Anmeldung für die SimEP 2018 eröffnet
(13.01.2018) Am 17. Mai 2018 ist es soweit: Die Simulation des Europäischen Parlaments in Münster findet wieder statt, und das bereits zum fünften Mal! Wie Du Dich anmelden kannst, erfährst Du hier.
SimEP Ruhrgebiet
Teamer*innen für SimEP im Europe Direct Dortmund gesucht!
(15.12.2017) Die JEF Ruhrgebiet starten in die Planung des nächsten Planspieljahres! Am 24.01.18 findet in Dortmund das erste Planspiel 2018 mit Schüler*innen der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Unna statt. Dafür suchen wir Dich als Teamer*in für unsere SimEP mit mehr als 80 Teilnehmer*innen. Details dazu findest du in der angehängten Ausschreibung. Dort findest du auch Kontaktdaten, wenn du etwas mehr wissen möchtest.
Junges Netzwerk für Europa
(14.12.2017) Das Netzwerktreffen der JEF NRW fand vom 14.-15. Dezember 2017 zum Thema "Die fünf Szenarien zur Zukunft der EU" statt. Hier der Bericht einer Teilnehmerin.
Grundlagenseminar
Anmeldung für Grundlagenseminar freigeschaltet
(10.12.2017) Wer sind überhaupt diese JEF? Wer ist alter & wer ist neuer Hase? Wie sind wir organisiert, was steht in unserer politischen Agenda und wie sehen unsere Kampagnen aus? Melde dich jetzt für unser Grundlagenseminar am 20. und 21. Januar in Köln an!
Multiplikatorentreffen 2017
EU mal JEF hoch zwei - der Kreisverband auf dem Multiplikatorentreffen in Essen
(07.12.2017) Auf Einladung des NRW-Ministers für Europaangelegenheiten, Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, besuchte der Vorsitzende des Kreisverbands Münster, Joris Duffner, gemeinsam mit seiner Vorgängerin Pia Schulte am 07.12.2017 das Europa-Multiplikatorentreffen in Essen. Auch aus anderen Kreisverbänden waren die JEF stark vertreten.
Bericht Ukrainefahrt
(04.12.2017) Nachdem wir knapp einen Monat wieder zurück in Deutschland sind, möchten wir mit euch einen Rückblick auf eine intensive Reisewoche teilen.
Simep
(04.12.2017) Die vorletzte SimEP aus der Reihe im Auftrag der Staatskanzlei NRW fand Anfang Dezember in Recklinghausen statt. Unter Federführung der JEF Ruhrgebiet diskutierten die Teilnehmer*innen erneut über die europäische Asyl- und Datenschutzpolitik.
Junges Netzwerk für Europa
Melde dich jetzt für das Netzwerktreffen an!
(24.11.2017) Das nächste Treffen des "Jungen Netzwerks für Europa" findet vom 14. bis 15. Dezember in Köln statt. Melde dich jetzt an und vernetze dich mit Multplikatorinnen und Multiplikatoren in der europapolitischen Jugendbildung.
AG Internationales
Besuch der JEF Kosovo in NRW - sei dabei und mach mit!
(15.11.2017) Der Rückbesuch der JEF Kosovo wird von Erasmus + gefördert und steht im kommenden Frühjahr an. Nach der erfreulichen Nachricht aus Brüssel suchen wir jetzt engagierte Mithelfer*innen für die Planung des Projekts.
Diskussionsveranstaltung
Im Dialog Europa gemeinsam aufbauen
(08.11.2017) Beim Bürgerdialog der Spinelli Group in Aachen nahm Markus Thürmann, Landesvorsitzender der JEF NRW, an einer Podiumsdiskussion teil. Die JEF Aachen im Publikum unterstützten ihn dabei.